
Wir sind ein Team aus 26 engagierten Studierenden der Hochschule München und organisieren parallel zu unserem Studium die HOKO – Hochschulkontaktmesse® 2025. Studierenden, Unternehmen und BesucherInnen soll durch vielseitige und zukunftsweisende Gespräche ein professionelles Messeerlebnis geboten werden. Da wir Organisator und Zielgruppe zugleich sind, kennen wir die Wünsche und Anforderungen unserer Gäste und werden ein optimal zugeschnittenes Programm anbieten.
Erfahren Sie hier mehr über das Team.

Projektleitung
Als Projektleitung sind wir, Justine und Vinzenz, dafür verantwortlich, die HOKO auch in diesem Jahr wieder zu einem erfolgreichen Event zu machen. Unser Ziel ist es, unser motiviertes Team bestmöglich zu unterstützen, ihre kreativen Ideen zu fördern und die HOKO kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam wollen wir Türen in eure Zukunft öffnen und unser Motto „Your Future starts here“ lebendig werden lassen.

Human Resources
Lukas, Alma und Alessio sind unser HR-Trio – sie organisieren Aktionen, mit denen wir neue Helfer gewinnen. Denn klar ist: Ohne Helfer läuft hier gar nichts. Während der Messe sorgen sie dafür, dass sich alle gut aufgehoben fühlen und jedes Ressort genug Hände an Deck hat. Nebenbei bringen sie mit Teamevents und gemeinsamen Arbeitstagen Stimmung in die Bude – inklusive Verpflegung, versteht sich. Wer gut gelaunt ist, arbeitet schließlich doppelt so gern!

Catering
Roxana und Frederik sind dieses Jahr unser Catering Team. Sie kümmern sich um den Caterer und sorgen dafür, dass niemand auf der HOKO hungrig bleibt. Die beiden kümmern sich außerdem liebevoll um die Lounge und die Bar. So könnt ihr euch bei einem Feierabendbier oder einem anderen Getränk in entspannter Atmosphäre austauschen und den Tag gemütlich mit ein paar guten Gesprächen ausklingen lassen. Wir sehen uns dann auf der HOKO!

Eventmanagement
Jannis und Marvin sind die kreativen Köpfe hinter den Events rund um unsere Messe. Sie verantworten HOKO Xplore und unsere Spendenevents. Auf der HOKO selbst kümmert sich das Team um den Shuttleservice, Messeattraktionen, Bewerbungsfotos und den StartUp-Pitch. Außerdem gestalten sie das Programm für unsere internationalen Partnermessen – und sorgen so für ein unvergessliches Besuchserlebnis.

IT
Raffael und Stephan sind die treibenden Kräfte hinter der digitalen Erfahrung der HOKO. Sie verantworten die Konzeption, Pflege und den Support der gesamten technischen Landschaft – von internen Tools bis zur Technologie auf dem Event – und arbeiten kontinuierlich daran, die Messe durch smarte IT-Lösungen noch erfolgreicher zu machen.

Content Creation & Design
Charlotte, Julia und Jan verwirklichen sich dieses Jahr in der kreativen Gestaltung rund um die HOKO. Sie erstellen Logos, Flyer und auch den Messekatalog. Unter anderem kümmern sie sich um die Messeoutfits, damit sich das Team elegant und einheitlich präsentieren kann. Auf der Messe warten einzigartige Designs auf euch, also haltet die Augen auf und genießt unser Programm!

Finanzen
Unser Finanzteam trägt die Verantwortung für die Buchhaltung, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie das Prüfen, Erstellen und Ausgeben von Rechnungen. Darüber hinaus überprüfen Jakob und Florian regelmäßig die Ausgaben der Ressorts bzw. die Einhaltung der jeweiligen Budgetpläne.

Technik & Logistik
Wenn bei der HOKO 2025 alles am richtigen Ort ist und reibungslos funktioniert, steckt das Ressort Technik und Logistik dahinter. Unser Team – Moritz, Giuseppe, Alexa, Merlin– plant und koordiniert alle technischen und logistischen Abläufe rund um die Messe. Von der rechtzeitigen Anlieferung und dem Aufbau der Ausstattung bis zur durchdachten Gestaltung der Messebereiche behalten sie jedes Detail im Blick.

Corporate Communication
Markus und Simon sind die zentralen Ansprechpartner für unsere Aussteller. Sie akquirieren Unternehmen für die HOKO®, gewährleisten einen reibungslosen Anmeldeprozess und sind für die Firmenbetreuung vor, während und nach der Messe zuständig.

Marketing
In diesem Jahr übernehmen Robin, Vanessa, Berci und Fabi das Marketing der HOKO. Sie verantworten sämtliche Werbemaßnahmen – von Printanzeigen und Werbeartikeln über die Koordination des Schirmherrn bis hin zu allen Social-Media-Aktivitäten. Mit ihrem Engagement sorgen sie für einen professionellen Auftritt der HOKO und gewinnen möglichst viele Besucherinnen und Besucher. Darüber hinaus organisieren sie die Helfergeschenke, die als Dankeschön für Teilnahme und Unterstützung verteilt werden.

Frederik Hilbich
Catering

Florian Daubenspeck
Finanzen

Jakob Holzapfl
Finanzen

Giuseppe Hornsteiner
Technik & Logistik

Robin Pielage
Marketing

Berkcan Güzelocak
Marketing
