Vor der Messe
Die Messe findet vom 04.11 - 06.11.2025 jeweils von 09:30 - 16:30 statt.
Die Anmeldephase für die HOKO 2025 beginnt am 19.02.2025 und geht bis zum 17.08.2025.
Wenn Sie Interesse an der HOKO haben, nutzen Sie für die Anmeldung am besten das Kontaktformular.
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) können Sie jederzeit unter: https://hochschulkontaktmesse.com/wp-content/uploads/2024/04/AGB.pdf abrufen
Sie erreichen die Firmenbetreueung sowohl per Email über firmenbeetreuung@hoko-online.de als auch telefonisch unter +49 89 70074725
Auf der Messe
Im Basispaket sind zwei Parkplätze in Messenähe enthalten. Von dort aus bringt sie ein ganztägiger Shuttle-Service zur Hochschule München, worin Sie auch Ihr Messeequipment transportieren können. Zusätzlich können Tiefgaragenplätze in der Hochschule München, Lothstraße 64 80335 München gebucht werden.
Die Höhe der Tiefgarage beträgt 2,00 Meter.
Ihnen wird im Rahmen der Standplanung eine individuelle Standnummer zugeteilt. Zusammen mit Wegweisern können Sie anhand dessen am Messetag Ihren Stand finden. Einen Messeplan mit allen Ständen finden Sie in der Ausstellermappe.
Dem Aussteller stehen ganztägig Firmenbetreuer*innen zur Seite. Diese stellen die ersten Ansprechpartner bei jeglichen Themen dar. Sie nehmen Ihre Getränkebestellung auf, kümmern sich aber auch um Nachbestellungen von Möbeln. Darüberhinaus befinden sich an jeder Base auch immer ein/e Base-Manager/in welche die Technik- und Logistikprozesse zentral von einem fixen Punkt aus steuern.
Bei besonders großen und kritischen Themen erreichen Sie die Ressortleitung unter +49 89 700 747 25 oder der Mail-Adresse firmenbetreuung@hoko-online.de
Frühstück gibt es von 07:30 bis 09:00 an den jeweiligen Messeständen serviert. Die Bestellungen dafür gehen über die individuellen Firmenbetreuer*innen.
Jeder Aussteller hat eine/n zuständigen Firmenbetreuer/in, welche/r als erste Ansprechperson bereit steht und alle Anliegen der Aussteller behandelt.
Jeder Aussteller erhält von uns eine Ausstellermappe mit allen relevanten Informationen. Beispielsweise den tagesaktuellen Standplänen als auch die Essenskarten mit entsprechendem Speiseplan. Diese Mappe erhalten Sie am Messetag direkt nach der Ankunft von dem jeweiligen Firmenbetreuer.
Wir stellen fertige Namensschilder bereit. Lassen Sie uns dafür bitte im Vorhinein die Namen der jeweiligen Firmenvertreter zukommen.
Sofern Sie keinen Tiefgaragenstellplatz direkt an der Hochschule gebucht haben, können Sie Ihr Messeequipment auch an der Hochschule anliefern, bevor Sie weiter zur Parkharfe fahren. Fahren Sie dafür bitte am Messetag zu unserer Anlieferzone an der Heßstrasse 91, 80797 München. Planen Sie aufgrund der Fahrzeiten bitte mehr Zeit ein. Der Aufbau ist bereits ab 6 Uhr morgens möglich.
Eine vorherige postalische Zusendung von Messeequipment ist ebenfalls möglich. Nutzen Sie dafür die Versandadresse Heßstrasse 91, 80797 München mit dem Empfänger "HOKO - Hochschulkontaktmesse"
Nachbestellungen können auch noch vor Ort über Firmenbetreuer getätigt werden. Dies gilt ebenfalls für zusätzliches Catering.
Im Basispaket ist das Catering von drei Firmenvertretern inkludiert. Sofern Sie mit mehr Firmenvertretern anreisen, können Sie noch weiteres Catering dazubuchen. Dies ist auch noch kurzfristig am Messetag möglich.
Sie erhalten neben dem Mittagscatering ganztägig den Zugang zu einer großen Auswahl an Getränken und Snacks. Ebenfalls erhalten Sie am Vormittag ein Frühstück. Die gesamte Verpflegung kann über die Firmenbetreuer vor Ort bestellt werden.
Info folgt rechtzeitig vor Messebeginn.
Ein Messestand ist 8 Quadratmeter groß.
