Hebocon bauen und damit kämpfen

Baue deinen Schrott-Roboter und trete beim iF-Hebocon gegen weitere Bastler an
Wichtig:
Der Event findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Solltest du dich also anmelden, sei bitte an beiden Terminen anwesend 😊

Um was geht’s?
Ein Hebocon ist ein Roboterkampf. Wer jetzt allerdings an ein Duell futuristischer und bis an die Zähne bewaffneter Maschinen denkt, wird leider enttäuscht. Denn das Wort ”heboi” stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie “minderwertig” oder “peinlich”. Und genau das macht einen Hebocon auch aus.
Ein Konstrukt zählt als Roboter, wenn es sich bewegt (mechanisch oder elektrisch), nicht größer als 50 x 50 cm ist und nicht mehr als ein Kilogramm wiegt.
Aus zur Verfügung gestellten Schrott-Teilen z.B. Ränder, Platinen, Sensoren, Metallplatten etc. werden Roboter gebaut, die auf Basis einer Code-Basis gesteuert werden. Gebastelt wird an beiden Workshop-Tagen. Highlight ist das Turnier am zweiten Tag (ab 15 Uhr) mit Siegerehrung und Preisverleihung.
Die Verbindung von Hardware und Code ist ein faszinierendes Konstrukt. Wir wollen euch dieses Verzahnung näher bringen und gemeinsam daran Spaß haben!

Wann: 26.10, 10 – 17 Uhr (Max. Bauzeit, kann früher beendet werden)
27.10, 10 – 15:30 Uhr (10 – 14:30 Uhr zusätzliche Bauzeit), (14:30 – 15:30 Uhr Hebocon Tunier)

Wo:
Hochschule München

Was musst du mitbringen?
Spaß, etwas Zeit und wenn du möchtest, ein wenig Elektroschrott

Über die InterFace:
Wir gestalten IT-Lösungen für Menschen und Organisationen, um Freiräume für die Verwirklichung ihrer Ziele zu schaffen.
Das tun wir primär in drei Bereichen:
– Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Softwareentwicklung
– Cloud Transformation
– IT-Beratung
Als mutige Kundenversteher brechen wir mit unkonventionellem Denken bestehende Muster auf und entdecken neue Potentiale. Wir finden damit den richtigen Weg für unsere Kunden und machen vormals Komplexes durch Software- und Cloud-Lösungen beherrschbar.
Für Mitarbeiter sind wir Heimat, bieten Stabilität, Sicherheit und ein spannendes Arbeitsumfeld. Als werteorientiertes Umfeld und kümmern uns um die Belange der Kolleginnen und Kollegen und gehen auf Bedürfnisse ein. Vertrauen, Eigenverantwortung und Gleichbehandlung sind nicht nur Phrasen, sondern werden jeden Tag gelebt.
Schau vorbei, wir freuen uns auf dich