Über die letzten Jahre haben wir unser Netzwerk mit anderen Messen immer weiter ausgebaut. Wir stehen in regem Austausch, um voneinander zu lernen und das perfekte Messeerlebnis zu gestalten.
Die eintägige Messe der Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften ist die größte Fachhochschulkontaktmesse der Schweiz. Hierbei können interessierte Studierende auf Unternehmen treffen, Einzelgespräche führen und ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen.
Seit 1994 veranstalten Studierende der Hochschule Aalen jährlich eine Industriemesse. Diese wird vorrangig von den eigenen Studierenden und Professoren besucht, hat in den letzten Jahren allerdings stark an Beliebtheit in der Umgebung gewonnen. Die Messe findet normalerweise im Oktober in den Räumlichkeiten der Hochschule Aalen statt.
Die Contact findet jährlich im Frühjahr am renommierten Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg statt. Die Messe richtet sich vorrangig an Studierende der Bereiche Biologie, Chemie, Physik, Medizin, Pharmazie und weiterer Naturwissenschaften. Angeboten wird ein breites Programm an Vorträgen und diversen Workshops.
Das FKG bietet Studierenden ein breites Angebot an Events mit unterschiedlichen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Hier hat man die Möglichkeit, Einzelgespräche mit passenden Firmen zu führen oder an einer Workshopwoche teilzunehmen. Die Messe wird von Studierenden der Fachschaften BWL und VWL organisiert und findet normalerweise im Herzen der Ludwig-Maximilians-Universität statt.
Die IKOM findet jährlich an der TUM statt und wird von über 100 ehrenamtlichen Studierenden organisiert. Sie besteht aus vier einzelnen Karriereforen und weiteren Einzelveranstaltungen, die verschiedene Studienrichtungen ansprechen und den persönlichen Kontakt zwischen Studierenden / Absolventen und Unternehmen ermöglichen.
Die Inova ilmenau findet bereits seit über 20 Jahren an der TU Ilmenau statt. Auf der Suche nach dem Traumjob können Studierende hier einen direkten Kontakt zu Unternehmen vor Ort knüpfen. Firmenvertreter haben die Möglichkeit, kompetentes Fachpersonal zu finden und auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen.
Seit über 30 Jahren organisieren Studierende der TU Darmstadt und anderer umliegenden Universitäten wie Dortmund die Karrieremesse konaktiva. Bei Unternehmensvorträgen, Talkrunden und Einzelgesprächen erhalten Studierende exklusive Einblicke und die Möglichkeit, Firmen kennen zu lernen.
Die HOKO® Hochschulkontaktmesse verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse ihrer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Webseite weiter surfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.